top of page

Die Tour Eucor

Die Tour Eucor ist eine ehrenamtlich organisierte, fünftägige Radtour durch die fünf oberrheinischen Universitätsstädte, bei der 120 Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zwischen 600 und 900 Kilometer mit eigener Muskelkraft und dem europäischen Gedanken im Gepäck zurücklegen.

Die Etappen führen entlang des Rheins, aber auch über die steilsten Gipfel der Vogesen, des Juras und schlussendlich des Schwarzwaldes. Eine Idee, die verbindet: Egal ob auf dem Rennrad, Mountainbike oder Trekkingrad. Täglich wählt das bunt gemischte internationale Teilnehmendenfeld aus Studierenden, Doktoranden/innen, Professoren/innen, Universitätsmitarbeiter/innen und Alumni selbst aus den sechs Streckenvarianten.

Die Tour 2023 wird organisiert von: 

Gruppenfoto_1122.png

Unser Orgateam (von links nach rechts): Tessa, Ferdinand, David, Jonas, Paulin, Max, Marlene, Pia, Damian, Caterina, Niels, Aileen, Johannes, Simon, Lucie, Bastian, Yannick, Julius.

Matthias Mair, 24, studiert Chemieingenieurwesen am KIT und kommt ursprünglich aus Freiburg. Er kennt sich also bestens aus in der Region und plant deswegen zusammen mit Jonas die Strecken. 

David Dinort, 27, studiert Geschichte und Geografie auf Lehramt an der Uni Basel. Mit seiner Erfahrung als Radkurier stellt er dieses Jahr schöne und knifflige Strecken im Basler Raum. 

Niels Münzenberger, 29, ist KIT-Alumnus und behält als Teil der Cheforga gemeinsam mit Max und Ferdi das große Ganze im Blick. 

Maximilian Renner, 27, promoviert am KIT und ist Teil der Cheforga und kümmert sich dabei insbesondere um den finanziellen Rahmen der Tour.  

Ferdinand Zimmermann, 23 1/2, ist Wirtschaftsingenieurstudent und ist dieses Jahr zum ersten Mal bei der Cheforga der Tour dabei. 

Tessa Buttenberg, 25, ist KIT Master Studentin in Wirtschaftsingenieurwesen und sorgt für Essen und gute Stimmung während der Tour. Sie freut sich, euch bei den Sprinterstopps zu sehen. 

Lucie Simonin, 20, ist Studentin im deutsch-französischen Biologie-Bachelor der Uni Strasbourg und organisiert zum ersten Mal mit Pia die dortige Übernachtung. Übersetzungen werden von ihr in Windeseile angefertigt.  

Caterina Daller, 24, studiert Medizin in Freiburg steht euch mit Rad und Tat in Freiburg zur Seite! 

 

Jonas Ackermann, 28, ist KIT-Alumnus und arbeitet aktuell in Freiburg. Er unterstützt Matthias bei der Streckensuche und plant Sprinterstopps, bei denen ihr wieder volltanken könnt! 

 

Pia Thiele, 24, studiert Biologie an der Uni Strasbourg. Als Verantwortliche für Strasbourg sorgt sie in Zusammenarbeit mit Lucie für einen reibungslosen Aufenthalt in der Stadt. Vous ne parlez que Français? Kein Problem, die Übersetzung kommt sofort! 

 

Simon Riede, 25, studiert Architektur im Master am KIT und kümmert sich zum dritten Jahr um tolle Tour Eucor Trikots. 

 

Damian Schmitt, 27, pflegt dieses Jahr wieder den Kontakt zu unseren Sponsoringpartnern, ohne die die Tour nicht möglich wäre. 

Marlene Herlt, 28, ist Wiwi Alumna des KIT. Sie begleitet euch bei allen organisatorischen Aufgaben bei der Registrierung und vor der Abfahrt. 

Yannick Fritsch, 24, studiert Mechatronik am KIT und kümmert sich dieses Jahr wieder um die IT-Infrastruktur.  

Johannes Wittenhagen, 23, KIT Bachelor in Wiwi sorgt mit witzigen Ideen und tollem Essen für einen reibungslosen Ablauf der Tour. 

Aileen Heselich, 23, ist Freiburger Alumna und sorgt für gute Laune, sportlicher Motivation und organisiert den Abend in Freiburg für Euch. 

Julius Jeßberger, 27, Mathe Alumnus und Doktorand an der Freiburger Uni unterstützt dieses Jahr Yannick bei verschiedenen IT-Themen.  

Paulin Rudolph, 27, KIT Master Studentin in Wirtschaftsingenieurwesen kennt Karlsruhe wie ihr linke Tasche und ist dieses Jahr Stadtverantwortliche für Karlsruhe. 

Bastian Jehle, 25, KIT Student und betreut unsere Social Media Kanäle und erfindet Gewinnspiele mit unseren Tagesfotos 

Gemeinnützig anerkannter Verein

Die Tour Eucor steht in ganz besonderem Maße für die verbindenden kulturellen Werte der gesamten Oberrheinregion. Ein interkultureller Austausch, der regionale Charakter, die sportliche Challenge und grenzüberschreitende Freundschaften machen die Tour Jahr für Jahr zu einem einzigartigen Event.

Um den Fortbestand der Tour Eucor zu sichern wurde 2004 der Tour EUCOR e.V. gegründet. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist selbstlos tätig. Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst, Kultur und Sport. Die gesamte Organisation findet stets ehrenamtlich von Studierenden und Alumni aller Eucor-Universitäten statt. Sie wollen uns unterstützen? Mehr Informationen finden Sie unter Kooperation.

Historie

Idee

Die Idee dieser einmaligen nationenverbindenden Veranstaltung im Universitätsbereich geht auf den Wunsch und das Engagement der Fachschaft für Wirtschaftswissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zurück, die Eucor-Kooperation nicht nur auf dem Papier zu vereinbaren, sondern auch aktiv erlebbar zu machen.

europa_edited.jpg

1998

Bei der ersten Tour Eucor machten sich ein paar wenige radbegeisterte Studierende und ein PKW als Begleitfahrzeug auf den Weg und vertrauten auf die Gastfreundschaft in den Etappenorten. Sie wurden nicht enttäuscht!

1998_edited.jpg

2001

Das Teilnehmendenfeld der Tour Eucor wächst stetig an. Das erste Trikot wird entworfen. Fortan folgt jedes Jahr ein individuelles Design.

all_jerseys_2022.png

2004

Durch das stetige Wachstum wird es nötig einen eigenen Verein zu gründen. Von nun an sind alle Aktivitäten im ehrenamtlich geführten und gemeinnützig anerkannten Tour EUCOR e.V. gebündelt.

2004.png

2008

Neben Studierenden und Universitätsmitarbeiter/innen wird das Teilnehmendenfeld um Alumni erweitert. Somit vergrößert sich das jährliche Fahrerfeld auf 120.

2008_edited.jpg

2012

Die Tour Eucor ist kein Radrennen, beim ersten Bergzeitfahren an Tag 4 können die Teilnehmenden jedoch im Wettlauf gegen die Stoppuhr am Schauinsland die Kräfte messen.

2012_edited.jpg

2014

Veränderte Bedingungen machen es notwendig unser unersetzbares und geliebtes Begleitteam auf sieben Sprinter und 14 hochmotivierte Personen zu erweitern.

2014_edited.jpg

2017

Die 20. Tour Eucor, viele tausende Radkilometer, unzählige Freundschaften, langjährige Sponsoren und Unterstützende – wahrlich ein Grund zum Feiern!

Jubil%C3%A4um2017_edited.jpg
bottom of page